Pressemitteilungen

Pressemitteilung

Zum Start der Honorarverhandlungen zwischen GKV-Spitzenverband und KBV fordern der Hausärztinnen- und Hausärzteverband sowie der BVKJ eine Anhebung des Orientierungswertes um mindestens 7 Prozent. „Wer gute Versorgung will, muss auch die wirtschaftlichen Realitäten anerkennen: Unsere Einnahmen halten längst nicht mehr Schritt mit den explodierenden Kosten. Dieser wirtschaftlichen Schieflage, die unsere Praxen immer weiter in Bedrängnis bringt, muss der Orientierungswert endlich Rechnung tragen."

Pressemitteilung lesen

Pressemitteilung

Das Bundeskabinett hat am 6. August den Gesetzentwurf zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflege beschlossen. Darin enthalten sind unter anderem zentrale Änderungen zur elektronischen Patientenakte, die insbesondere Kinder und Jugendliche besser schützen sollen. Die Verpflichtung zur Befüllung der ePA soll entfallen, wenn erhebliche therapeutische Gründe dagegen sprechen, Rechte Dritter berührt wären oder gewichtige Anhaltspunkte für eine Kindeswohlgefährdung vorliegen.

Pressemitteilung lesen

Pressemitteilung

Laut einer Studie des Robert Koch-Instituts leidet jedes sechste Kind (16,1 Prozent) in Deutschland an mindestens einer Allergie – Tendenz steigend. Viele betroffene Kinder und Jugendliche erhalten jedoch keine optimale Behandlung. Das soll sich jetzt ändern: Allergiegeplagte Patient*innen können ein neues Versorgungsangebot in Anspruch nehmen. Dafür haben der BVKJ und andere Facharztverbände einen gemeinsamen Vertrag mit der Techniker Krankenkasse (TK) geschlossen.

Pressemitteilung lesen

Pressemitteilung

Das Disease Management Programm (DMP) Adipositas für Kinder und Jugendliche ist zum 01.07.2025 in Kraft getreten. Nun können die Kassenärztlichen Vereinigungen mit regionalen Krankenkassen in Vertragsverhandlungen treten. Die Arbeitsgemeinschaft Adipositas im Kindes- und Jugendalter der Deutschen Adipositas-Gesellschaft e.V. fordert gemeinsam mit dem BVKJ und anderen pädiatrischen Verbänden eine zügige Umsetzung.

Pressemitteilung lesen

Pressemitteilung

Der Spitzenverband Fachärztinnen und Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa), der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen e.V. (BVKJ) und der Bundesverband niedergelassener Kinderchirurgen e.V. (BNKD) sehen für das Gelingen der Ambulantisierung dringenden gesetzgeberischen Handlungsbedarf zur Weiterentwicklung der Hybrid-DRG.

Pressemitteilung lesen

Pressemitteilung

Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen e.V. (BVKJ) hat gemeinsam mit seinen Partnerverbänden aus Österreich, der Schweiz, Frankreich und Südtirol ein Positionspapier zur Einführung einer Zuckerabgabe und strengen Werbebeschränkungen für ungesunde Lebensmittel veröffentlicht. Ziel ist es, ernährungsbedingte Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen wirksam zu bekämpfen.

Pressemitteilung lesen

Pressemitteilung

Die von der schwarz-roten Koalition geplante Einführung eines verbindlichen Primärarztsystems bei freier Arztwahl durch Haus- und Kinderärzte in der Hausarztzentrierten Versorgung und im Kollektivvertrag wird vom Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen e.V. (BVKJ) ausdrücklich begrüßt. Der Verband spricht sich für eine zügige Umsetzung aus und hat hierzu einen Standpunkt veröffentlicht.

Pressemitteilung lesen

Pressemitteilung

Der Berufsverband Deutscher Internistinnen und Internisten, der BVKJ, der Hartmannbund, der Hausärztinnen- und Hausärzteverband, der SPiZ – Spitzenverband ZNS und der Virchowbund befürworten den Entwurf einer neuen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Nach jahrelanger Arbeit liegt nun ein tragfähiger Kompromiss mit PKV und Beihilfe vor. Der neue Ansatz erkennt die ärztliche Zuwendung zum Patienten in allen Fachgebieten angemessen an und verbessert insgesamt die Honorierung.

Pressemitteilung lesen

Pressemitteilung

Angesichts jüngster Rückschritte bei Diversitäts- und Gleichstellungsprogrammen großer internationaler Pharmaunternehmen, insbesondere infolge politischen Drucks in den USA, begrüßt der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen e.V. (BVKJ) das von der European Conferderation of Primary Care Pediatricians (ECPCP) veröffentlichte Statement​​​​​​​ zu Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion (im Original: Diversity, Equity and Inclusion, kurz: DEI) ausdrücklich.

Pressemitteilung lesen

Pressemitteilung

Kinder und Jugendliche sind die Zukunft unserer Gesellschaft, doch ihre Bedürfnisse werden oftmals nicht ausreichend gehört und wahrgenommen. Aus diesem Grund zeichnet der BVKJ seit 2009 journalistische Beiträge aus, die in herausragender Weise auf die Belange von Kindern und Jugendlichen aufmerksam machen. Der BVKJ-Medienpreis 2025, der unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Karl Lauterbach steht, wurde am 9. Mai im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung in Berlin verliehen.

Pressemitteilung lesen

Pressekontakt

Bundespressesprecher*innen:

Jakob Maske
jakob.maske@noSpam.uminfo.de
Dr. Tanja Brunnert
tanja.brunnert@noSpam.uminfo.de

Bei regionalen Fragen kontaktieren Sie bitte die bzw. den Pressesprecher*in des jeweiligen Landesverbandes.