Stellungnahmen

Stellungnahme

In einer gemeinsamen Stellungnahme positionieren sich der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen e.V. (BVKJ), die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ), die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI), die Gesellschaft der Kinderkrankenhäuser und Kinderabteilungen in Deutschland (GKinD), die Gesellschaft für Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin (GNPI) und der Verband Leitender Kinder- und Jugendärzte und Kinderchirurgen in…

Stellungnahme lesen

Stellungnahme

Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen e.V. (BVKJ) hatte die Möglichkeit, eine Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Reform der Notfallversorgung abzugeben. Diese Stellungnahme wurde am 25. Juni 2024 ans Bundesgesundheitsministerium (BMG) übermittelt. Zum selben Thema ist der BVKJ auch an einer gemeinsamen Stellungnahme mit weiteren pädiatrischen Gesellschaften und Verbänden beteiligt.

Stellungnahme lesen

Stellungnahme

BVKJ-Stellungnahme

zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Konsumcannabisgesetzes und des Medizinal-Cannabisgesetzes (BT-Drucksache 20/11366)

Die schädlichen Auswirkungen eines früh beginnenden und regelmäßigen Cannabiskonsums bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen sind medizinisch unstrittig. Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen (BVKJ) dringt daher seit Jahren auf einen wirksamen Jugendschutz.

Wie der BVKJ in vorherigen Stellungnahmen zum Cannabisgesetz dargelegt hat…

Stellungnahme lesen

Stellungnahme

Die pädiatrischen Fachgesellschaften aus der Schweiz, Südtirol, Frankreich, Österreich und Deutschland haben ein gemeinsames Positionspapier entwickelt, in dem sie Pharmafirmen zur Nachhaltigkeit auffordern. Die zentrale Forderung besteht darin, Verpackungsmüll zu reduzieren, um so den Klimaschutz zu unterstützen.

Stellungnahme lesen

Standpunkt Köln

Die medizinische Versorgung in Deutschland steht unter dem Eindruck zunehmender Patientennachfrage einerseits, sowie immer knapper werdender ärztlicher und pflegerischer Ressourcen andererseits. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, ist es notwendig, die Patientensteuerung im Gesundheitssystem zu verbessern. Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen e.V. (BVKJ) nennt seine Standpunkte in einer Stellungnahme zur Patientensteuerung.

Standpunkt lesen

Stellungnahme

Vorbemerkung

Mit vorliegendem Referentenentwurf des BMG für ein Gesetz zur Verbesserung der Versorgungsqualität im Krankenhaus und zur Reform der Vergütungsstrukturen (KHVVG) wird eine grundlegende Krankenhausreform beabsichtigt, welche insbesondere folgende Ziele verfolgt: Sicherung und Steigerung der Versorgungsqualität, Gewährleistung einer flächendeckenden stationären Versorgung sowie eine engere Verzahnung des ambulanten und des stationären Sektors.

Durch Einführung einer…

Stellungnahme lesen

Stellungnahme

Vorbemerkung
Vor dem Hintergrund des medizinischen und technologischen Fortschritts, der seit Jahren die Ambulantisierung der medizinischen Versorgung beschleunigt, muss der Gesetzgeber ein erhebliches Interesse daran haben, die Attraktivität der ambulanten Versorgung durch niedergelassene Vertragsärzt*innen zu erhöhen, um zukünftig die Versorgungssicherheit in der ambulanten Versorgung im Sinne der Patient*innen aufrechtzuerhalten.

Mit dem vorliegenden Referentenentwurf des Bundesministeriums…

Stellungnahme lesen

Stellungnahme

Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen lehnt die Freigabe von Cannabis in der Ausgestaltung des Gesetzentwurfes ab. Die schädlichen Auswirkungen eines früh beginnenden und regelmäßigen Cannabiskonsums bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen sind medizinisch hinreichend bekannt. Es bedarf daher eines wirklich wirksamen Jugendschutzes. Die beklagenswerte Zunahme des Cannabiskonsums unter deutschen Jugendlichen in den zurückliegenden Jahren zeigt, dass die bisherigen Maßnahmen und…

Stellungnahme lesen

Stellungnahme

Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen zeigt sich besorgt angesichts der Forderungen der Cannabis-Industrie nach einer weiteren Aufweichung der Kinder- und Jugendschutzstandards im Cannabis-Gesetz. Kritisch gesehen wird insbesondere die breitgefächerte Einführung von Edibles wie in den USA und in Kanada. Als Reaktion wurde am 17. Oktober 2023 ein Offener Brief an das BMG und die Mitglieder des Gesundheitsausschusses verschickt.

Stellungnahme lesen

Stellungnahme Berlin

Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen nimmt gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (DGKJP),
der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ), der Bundesarbeitsgemeinschaft der Leitenden Klinikärzte für Kinder und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
(BAG KJPP) und dem Berufsverband für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik
und Psychotherapie in Deutschland (BKJPP) Stellung zum…

Stellungnahme lesen

Kontakt

Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen e.V. (BVKJ)
Präsident: Dr. med. Michael Hubmann
E-Mail: info@noSpam.bvkj.de
Internet: www.bvkj.de

Referent Gesundheitspolitik: Simon K. Hilber
Telefon: 030 280 475 10
E-Mail: simon.hilber@noSpam.bvkj.de

Lobbyregister beim Deutschen Bundestag: Registernummer R000638