Politik & Presse

Externe Veröffentlichung

Unter dem Hashtag #4Candles4Kids startet das Bündnis Kinder- und Jugendgesundheit e.V. mit seinen Partnern seine diesjährige Adventsaktion. An jedem Adventssonntag wird auf drängende Themen rund um Kinder- und Jugendgesundheit hingewiesen. „Wir wollen ein Licht entzünden für die Zukunft unserer Kinder und Jugendlichen“, erklärt Dr. Michael Hubmann, Vorsitzender des Bündnisses KJG. “Diese Zukunft erfordert schnelles und entschlossenes Handeln von Politik und Gesellschaft!”

Externe Veröffentlichung lesen

Pressemitteilung

Deutschland steht vor enormen Herausforderungen, um eine gute medizinische Versorgung für die Zukunft zu sichern. Die aktuell vorliegenden Gesetzesentwürfe zeigen jedoch, dass die Regierung echte Strukturreformen scheut und die bestehenden Probleme sogar noch verschärft. In einem Beschluss ihrer Delegiertenversammlung fordern die Kinder- und Jugendärzt*innen eine klare Kurskorrektur bei Notfallversorgung, Apothekengesetz, Patientensteuerung und Weiterbildungsförderung.

Pressemitteilung lesen

Pressemitteilung

Der BVKJ fordert die Politik in seinem Pakt für Kindergesundheit unter anderem dazu auf, Schulen und Kitas als Orte der Gesundheitsförderung fest zu verankern. Neben der Einführung eines Schulfachs „Gesundheit“ sieht der Verband auch im Einsatz von Schulgesundheitsfachkräften eine Möglichkeit, die Gesundheitskompetenz an Schulen zu stärken. In Deutschland gibt es bislang nur vereinzelte Modellprojekte. Das soll sich aus Sicht des Verbands ändern.

Pressemitteilung lesen

Stellungnahme

Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen e.V. (BVKJ) begrüßt die Intention des Gesetzes, Zum Schutz von Kindern und Jugendlichen und zur Eindämmung der omnipräsenten Verfügbarkeit von Lachgas, GBL und BDO ein grundsätzliches Abgabe-, Überlassungs-, Erwerbs- und Besitzverbot an oder für Minderjährige sowie ein Verbot insbesondere des Handeltreibens, des Erwerbs und des Inverkehrbringens im Wege des Versandhandels oder der Selbstbedienung an Automaten vorzusehen.

Stellungnahme lesen

Stellungnahme

Im Koalitionsvertrag wurde angekündigt, dass eine verpflichtende Teilnahme aller Vierjährigen an einer flächendeckenden Diagnostik des Sprach- und Entwicklungsstands eingeführt werden soll, dass Sprach- und Startchancen-Kitas zusätzlich gefördert und mehr Fachkräfte für die Kitas gewonnen werden sollen. Der Sprachstand der Vorschulkinder bereitet den Kinder- und Jugendgesundheitsdiensten (KJGD) der Gesundheitsämter sowie dem Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt:innen (BVKJ) schon seit Jahren…

Stellungnahme lesen

Pressekontakt

Bundespressesprecher*innen:

Jakob Maske
jakob.maske@noSpam.uminfo.de
Dr. Tanja Brunnert
tanja.brunnert@noSpam.uminfo.de

Bei regionalen Fragen kontaktieren Sie bitte die bzw. den Pressesprecher*in des jeweiligen Landesverbandes.

Referent Gesundheitspolitik

Simon K. Hilber
simon.hilber@noSpam.bvkj.de
Tel. 030 280 475 10

Weitere Angebote des BVKJ

Medizinische Informationen für Eltern und Kinder

Gesundheitsportal, Erklärvideos Kinderkrankheiten

mehr erfahren

BVKJ-Service GmbH

Umfassender Service für unsere Mitglieder

mehr erfahren

Kolleg*innen finden

Praxisnachfolge, Praxisvertretung, Stellenvermittlung

mehr erfahren

Medizinische Fachangestellte

Unser Engagement für Medizinische Fachangestellte

mehr erfahren

Ärzt*innen in Weiterbildung

Spezielle Angebote für Ärzt*innen in Weiterbildung

mehr erfahren