Politik & Presse Filter Nachrichtenart Pressemitteilungen Stellungnahmen Links 28.02.2021 Stellungnahme Teststrategien zur COVID Diagnostik in Schulen Stellungnahme von DGPI, BVKJ, DGKJ und DGKH zu Antigenschnelltests in Schulen. Stellungnahme lesen 19.02.2021 Stellungnahme BVKJ-Präsident bedauert Rückzug der Vizepräsidenten Dr. Sigrid Peter und Prof. Dr. Wolfgang Kölfen von ihren Ämtern Mitteilung des BVKJ-Präsidenten Dr. Thomas Fischbach Stellungnahme lesen 18.02.2021 Externe Seite RKI-Faktenblatt zum Impfen gegen Covid-19 Informationen zu mRNA-Impfstoffen mit Wissenwertes für die Praxis Seite besuchen 17.02.2021 Externe Seite DGI und DGPI zu SARS-CoV-2-Impfstoffe Die drei in Deutschland zugelassenen Impfstoffe von BioNTech/Pfizer, Moderna und AstraZeneca zeigen alle einen hervorragenden Schutz vor schweren Infektionen. Die durch die klinischen Studien ermittelten Effizienz-Daten in der Verhinderung aller Infektionen als Prozentangaben geben die Wirksamkeit dagegen nur eingeschränkt wieder. Seite besuchen 15.02.2021 Pressemitteilung Köln Tabaksteuerhöhung allein reicht nicht aus! BVKJ-Präsident Dr. Thomas Fischbach: „Junge Menschen müssen besser vor den Gesundheitsgefahren durch Nikotin geschützt werden. Erhöhung der Tabaksteuer ist ein Weg dorthin. Andere müssen folgen! Und wir brauchen endlich das Rauchverbot im Auto.“ Pressemitteilung lesen 12.02.2021 Pressemitteilung Köln Kinder- und Jugendärzte: „Wir sind bereit, in unseren Praxen gegen COVID-19 zu impfen!“ KBV und ZI haben gefordert, spätestens im April mit flächendeckenden Impfungen in Arztpraxen zu beginnen, um einen „Impfstau“ zu vermeiden. Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte erklärte heute in Köln seine Bereitschaft, sich an der Impfkampagne zu beteiligen. Pressemitteilung lesen 10.02.2021 Externe Seite Chronisch kranke Kinder und Jugendliche in der Corona- Pandemie Pädiater und Patientenorganisationen warnen vor gesundheitlichen Folgen für „Risikokinder“: Politik muss Belange von Familien mit chronisch schwer kranken Kindern und Jugendlichen mehr in den Fokus nehmen. Seite besuchen 08.02.2021 Externe Seite S3-Leitlinie: Prävention und Kontrolle der SARS-CoV -2-Übertragung in Schulen Entscheidend sind nicht die Einzelmaßnahmen, sondern die aufeinander abgestimmte Umsetzung in Maßnahmenpaketen. Seite besuchen 08.02.2021 Externe Seite Aktualisierte Stellungnahme: Kinder in der COVID-19 Pandemie DGPI und DGKH zur Rolle der Kindertagesstätten und Schulen in der COVID-19-Pandemie - Bezüglich der Neuen Virusvarianten (VOC) liegen keine Anhaltspunkte dafür vor, dass die vorgeschlagenen Schutzkonzepte für Schule und KiTa grundlegend geändert werden müssen. Die AHA+L-Regeln gelten weiterhin uneingeschränkt und sind effektiv. Seite besuchen 05.02.2021 Pressemitteilung Köln Kinder- und Jugendärzte fordern: „Impfverordnung ändern. Professionen mit Kontakt zu Kindern priorisieren!“ Das Vakzin von AstraZeneca gegen SARS-CoV-2 erhalten nur 18-bis 64- jährige. Damit ergeben sich neue Ansätze für eine Priorisierung. Pressemitteilung lesen 04.02.2021 Pressemitteilung Köln Kinder- und Jugendärztinnen und -ärzte befürchten Verschlechterung der medizinischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen Der Referentenentwurf zur Neuregelung der Approbationsordnung für Ärzte und Ärztinnen (ÄApprO) muss dringend überarbeitet werden, fordern die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) und der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) und fassen ihre Kritik in einer ausführlichen Stellungnahme zusammen. Der Wegfall verbindlicher Lehr- und Prüfungsinhalte zur Kinder- und Jugendmedizin steht im Mittelpunkt dieser Kritik. Pressemitteilung lesen 31.01.2021 Pressemitteilung Köln Kinder- und Jugendärzte üben scharfe Kritik an Ergebnissen der Honorarverhandlungen für 2020 BVKJ-Präsident Dr. Thomas Fischbach: "Mit diesen Honoraren können wir unsere Praxen nicht mehr wirtschaftlich führen!“ Pressemitteilung lesen 25.01.2021 Externe Seite Appell der Jungen DGKJ: Kinder und Jugendliche sind unsere Zukunft! Behandeln wir sie auch so! Alle Fachgesellschaften DGPI, BVKJ, DGKJ und DAKJ weisen die Politik immer wieder darauf hin, dass die Kinder nicht die Treiber, sondern die Verlierer der Pandemie sind! Warum werden wir nicht gehört? Seite besuchen 18.01.2021 Externe Seite DGPI und DGKH: Aktualisierte Stellungnahme zur Rolle von Schulen und KiTas in der COVID-19 Pandemie Mit Ausweitung und Verbesserung der bestehenden AHA+L-Regeln sowie ergänzenden Maßnahmen können Kitas und Schulen auch bei hohen Infektionszahlen offenbleiben Seite besuchen 15.01.2021 Pressemitteilung Köln Kinder- und Jugendärzte empört über GKV-Vorstoß, Corona-Schutzschirm zu beenden - BVKJ-Präsident Dr. Thomas Fischbach: „Der Schutzschirm muss verlängert werden!“ Pressemitteilung lesen 15.01.2021 Stellungnahme Berlin Kritik am Referentenentwurf für eine Ärztliche Approbationsordnung Die vorgesehene Neustrukturierung der Blockpraktika und der Prüfungen im Dritten Abschnitt der ärztlichen Prüfung ist aus Sicht von DGKJ und BVKJ dringend korrekturbedürftig. Wichtige Lehrinhalte für die Primärversorgung von Kindern und Jugendlichen könnten nicht mehr systematisch vermittelt werden. Gleichzeitig würde die Pädiatrie als essentielles Fach der Primärversorgung geschwächt. Stellungnahme lesen 13.01.2021 Externe Seite Verankerung von Kinderrechten im Grundgesetz überfällig Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendmedizin (DAKJ) begrüßt sehr, dass sich die Bundesregierung auf einen Entwurf zur Aufnahme der Kinderrechte ins Grundgesetz geeinigt hat. Allerdings bleibt der vorgeschlagene Gesetzestext hinter dem internationalen Standard der Kinderrechte zurück. Seite besuchen 12.01.2021 Pressemitteilung Köln Kinder- und Jugendärzte wollen gegen Corona impfen: „Wir sind bereit. Wir schaffen das!“ Pressemitteilung lesen 08.01.2021 Pressemitteilung Köln Kinder- und Jugendärzte empört über Weigerung der Kassen, Corona-Mehrkosten zu übernehmen In der Corona-Krise stehen nach Ansicht des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) ausgerechnet die Krankenkassen wichtigen Gesundheitsschutzmaßnahmen im Wege. Pressemitteilung lesen 07.01.2021 Pressemitteilung Köln Kinder- und Jugendärzte fordern: „Praxisteams schnellstmöglich impfen!“ Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) fordert: Niedergelassene Ärzte müssen schnellstmöglich geimpft werden. Pressemitteilung lesen Ältere Nachrichten