Politik & Presse Filter Nachrichtenart Nachrichten Stellungnahmen Pressemitteilungen Links Externe Veröffentlichungen 02.10.2023 Pressemitteilung Köln Unbedarfte Vorschläge der Regierungskommission Krankenhaus sind abzulehnen Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen e.V. lehnt die Vorschläge der Regierungskommission Krankenhaus ab und dringt darauf, endlich die notwendige Fachkompetenz der ambulanten Versorgung in der Kommission zu verankern, oder sie aufzulösen. Pressemitteilung lesen 20.09.2023 Pressemitteilung Köln Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen begrüßt Tilo Radau als neuen Geschäftsführer Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen e.V. (BVKJ) besetzt zum 01. Januar 2024 mit Tilo Radau die Position des Hauptgeschäftsführers neu. Radau, der derzeit als Geschäftsführer beim Berufsverband Deutscher Internistinnen und Internisten e.V. (BDI) tätig ist, wird mit seiner umfangreichen Erfahrung und seinem Fachwissen die Mission des Verbands stärken und die Interessen der Kinder- und Jugendärzt*innen in Deutschland vertreten. Pressemitteilung lesen 19.09.2023 Pressemitteilung Köln Weltkindertag 2023: BVKJ fordert Kinderbeauftragte*n der Bundesregierung Anlässlich des Weltkindertags am 20. September 2023 erneuert der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen e.V. (BVKJ) seine Forderung nach einer bzw. einem Kinderbeauftragten der Bundesregierung. Pressemitteilung lesen 05.09.2023 Pressemitteilung Köln/Berlin Mehr Wertschätzung und eine faire Entlohnung für medizinische Fachangestellte - Der BVKJ unterstützt die Forderungen des Verbands medizinischer Fachberufe Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen e.V. (BVKJ) steht solidarisch hinter dem Verband medizinischer Fachberufe e.V. (vmf) und seinen Forderungen an die Bundesregierung nach einer Stärkung der ambulanten Versorgung. Lesen Sie dazu mehr in unserer Pressemitteilung vom 05.09.2023. Pressemitteilung lesen 10.08.2023 Nachricht Gendergerechte Umbenennung: BVKJ ändert Verbandsnamen in Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen e.V. Der BVKJ hat seinen Verbandsnamen von "Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e.V. (BVKJ)" in "Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen e.V. (BVKJ)" geändert. Die gendergerechte Umbenennung wurde auf der Delegiertenversammlung im November 2022 beschlossen und ist nun satzungsändernd vollzogen worden. Mit der Änderung des Verbandnamens will der BVKJ der Ansprache seiner Mitglieder besser gerecht werden. Nachricht lesen 28.07.2023 Pressemitteilung Berlin Pressemitteilung des Bündnis Kinder- und Jugendgesundheit: Kinderschutz in der Lebensmittelwerbung Kinder müssen vor Werbung für Lebensmittel mit einem hohen Zucker-, Fett- oder Salzgehalt geschützt werden. Das fordert das Bündnis Kinder- und Jugendgesundheit, zu dem sich Gesellschaften und Fachverbände für Kinder- und Jugendmedizin, Kinderkrankenpflege und Elternverbände zusammengeschlossen haben. Auch der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen e.V. (BVKJ) ist Mitglied im Bündnis Kinder- und Jugendgesundheit (Bündnis KJG). Pressemitteilung lesen 24.07.2023 Stellungnahme Berlin Gemeinsame Stellungnahme zum Cannabisgesetz Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen nimmt gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (DGKJP), der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ), der Bundesarbeitsgemeinschaft der Leitenden Klinikärzte für Kinder und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (BAG KJPP) und dem Berufsverband für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Deutschland (BKJPP) Stellung zum Cannabisgesetz Stellungnahme lesen 14.07.2023 Pressemitteilung Berlin/Köln Kassen gefährden durch Verhandlungstaktik die Versorgung von Kindern und Jugendlichen Derzeit laufen Honorarverhandlungen zwischen KBV und GKV-Spitzenverband zum Orientierungswert. Dieser bestimmt die Höhe der Vergütung, mit denen ärztliche Leistungen im kommenden Jahr bezahlt werden. Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen fordert eine deutliche Erhöhung des Orientierungswertes und kritisiert das gesetzlich verankerte Procedere. Pressemitteilung lesen 03.07.2023 Externe Seite Hamburg Neuer Podcast "Die KinderDocs" gestartet. Schon reingehört? Was tun, wenn das Kind krank oder verletzt ist? Eltern trauen es sich immer weniger zu, praktische Gesundheitsentscheidungen zu treffen. Die beiden KinderDocs Dr. Claudia Haupt (Landesverbandsvorsitzende Hamburg) und Dr. Charlotte Schulz (Landespressesprecherin Hamburg) beantworten in ihrem neuen Podcast "Die KinderDocs" vom Hamburger Abendblatt die wichtigsten Fragen zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Seite besuchen 27.06.2023 Pressemitteilung Berlin/Köln Nationales Aktionsbündnis Impfen NABI e.V. wurde gegründet In Berlin hat sich das Nationale Aktionsbündnis Impfen NABI e.V. zu seiner konstituierenden Sitzung getroffen. Das unabhängige Gremium aus Fachgesellschaften, Stiftungen, Vereinen, Verbänden und der Wissenschaft entstand aus den Impfgipfeln des Tagesspiegels mit dem Ziel, die Dynamik und den Erfolg der Pandemiebewältigung durch die COVID-Impfung auf die anderen impfpräventablen Erkrankungen zu übertragen. „Impfungen als hochwirksames Instrument der Primärprävention im Bewusstsein der Bevölkerung zu verankern und mit konkreten Aktionen die Impfquoten zu steigern, ist unser primäres Ziel“, sagt Prof. Heidrun Thaiss, neben Dr. Thomas Fischbach Vorstandsvorsitzende des Bündnisses. „Damit soll parallel auch die Gesundheitskompetenz gesteigert werden“. Pressemitteilung lesen 26.06.2023 Externe Seite Köln Instagram-Kanal @MFA_Futureheroes des BVKJ e.V. hat die 500-Follower*innen-Marke geknackt! Im Rahmen der Kampagne zur Sichtbarkeit und Wertschätzung der Medizinischen Fachangestellten (MFA) hat der BVKJ einen Instagram-Kanal ins Leben gerufen - von MFA für MFA. Wir freuen uns über 500 Follower*innen! Seite besuchen 16.06.2023 Pressemitteilung Köln BVKJ-Jahrespressekonferenz zum 52. Kinder- und Jugendärztetag fand am 16. Juni 2023 in Berlin statt Im Rahmen des Kinder- und Jugendärztetags fand auch in diesem Jahr wieder die BVKJ-Jahrespressekonferenz statt. Medienvertretende konnten an der Pressekonferenz vor Ort in Berlin oder online teilnehmen. Kongress-Präsident Prof. Dr. Patrick Gerner und BVKJ-Präsident Dr. Thomas Fischbach informierten über die gesundheitlichen Themen, die Kinder und Jugendliche im Jahr 2023 massiv betreffen und in ihrer Entwicklung beeinträchtigen. Flankiert wurden sie dabei von Bundespressesprecher Jakob Maske und der stellvertretenden Bundespressesprecherin Dr. Tanja Brunnert, die aus dem Alltag ihrer kinder- und jugendärztlichen Praxen berichteten. Pressemitteilung lesen 19.05.2023 Nachricht „Schieb den Gedanken nicht weg!“ - Bundesweite Kampagne von BMFSFJ und UBSKM Im November 2022 ist die gemeinsame Kampagne „Schieb den Gedanken nicht weg!“ von BMFSFJ und UBSKM bundesweit gestartet – mit Plakaten, einem TV-Spot, kurzen Filmen in Sozialen Medien, Broschüren, Flyern und weiteren Informationsmaterialien. Nun liegen uns erste Ergebnisse der begleitenden Evaluation vor. Nachricht lesen 13.05.2023 Pressemitteilung Köln 15 Jahre BVKJ-Medienpreis - Gewinnerbeiträge des BVKJ-Medienpreises 2023 wurden ausgezeichnet Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e.V. (BVKJ) vergibt seit 2009 jährlich den BVKJ-Medienpreis für herausragende journalistische Beiträge in den Kategorien Print/Online, Fernsehen und Hörfunk, die das Thema der Kinder im sozialen Abseits behandeln. Der 15. BVKJ-Medienpreis wurde am Freitag, dem 12. Mai 2023, im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung in Leipzig vor rund 80 Gästen verliehen Pressemitteilung lesen 03.05.2023 Pressemitteilung Berlin /Köln Gemeinsame Pressemitteilung MOGiS e.V., BVKJ e.V. und TERRE DES FEMMES e.V.: Weltweiter Tag der Genitalen Selbstbestimmung am 7. Mai 11 Jahre Kölner „Beschneidungsurteil“: Es ist Zeit, alle Kinder zu schützen! Der Jahrestag des Kölner „Beschneidungsurteils“ wird am 7. Mai erneut als „Weltweiter Tag der Genitalen Selbstbestimmung“ (WWDOGA) gefeiert. Den Aufruf dieses internationalen Bündnisses unterstützen über 80 Kinder-, Menschen- und Frauenrechtsorganisationen aus 15 Ländern und fünf Kontinenten. Pressemitteilung lesen 27.04.2023 Nachricht Offener Brief: Die Gesundheit unserer Kinder und Jugendlichen ist durch den Medikamentenmangel europaweit gefährdet Die Kinder- und Jugendärztinnen und -ärzte der Länder Deutschland, Frankreich, Südtirol (Italien), Österreich und der Schweiz haben sich mit einem offenen Brief an die Gesundheitsministerinnen und -minister ihrer Länder gewandt. Nachricht lesen 20.04.2023 Externe Seite Kampagne zur Sichtbarkeit und Wertschätzung von MFAs: BVKJ sucht die MFA-Held*innen von morgen Für den BVKJ steht fest: Medizinische Fachangestellte (MFA) in Kinder- und Jugendarztpraxen sind wahre Held*innen. Deshalb hat der BVKJ eine kreative Kampagne ins Leben gerufen, um diesen besonderen Beruf zu honorieren. Dabei gibt es zwei große Ziele. Erstens: Wertschätzung für alle, die als MFA arbeiten und somit die Gesundheit unserer Gesellschaft sichern. Und zweitens: Nachwuchs generieren – und die Held*innen der Zukunft finden. Seite besuchen 30.03.2023 Externe Seite BVKJ startet Instagram-Kanal @MFA_Futureheroes für Medizinische Fachangestellte in Kinder- und Jugendarztpraxen Im Rahmen der Kampagne zur Sichtbarkeit und Wertschätzung der Medizinischen Fachangestellten (MFA) hat der BVKJ einen Instagram-Kanal ins Leben gerufen. Ziel ist es, MFA - und solche, die es werden möchten - zu informieren: über den Berufsalltag, Benefits und Facts. Mit dem Instagram-Kanal möchte der BVKJ nicht nur Nachwuchs generieren, sondern auch eine moderne Möglichkeit schaffen, um sich zu vernetzen sowie Erfahrungen und Berufswege zu teilen. Jetzt den Instagram-Kanal @MFA_Futureheroes abonnieren, teilen und mit Leben füllen! Seite besuchen 28.03.2023 Externe Seite Norderstedt/Hamburg Paulinchen e.V. entwickelt Info-Flyer zur U2-Untersuchung: Babys vor Verbrennungen und Verbrühungen schützen! Um Eltern so früh wie möglich für Verbrennungs- und Verbrühungsgefahren im Kindesalter zu sensibilisieren, hat Paulinchen - Initiative für brandverletzte Kinder e.V. den U2-Flyer „So schützen Sie ihr Baby vor Verbrennungen und Verbrühungen“ entwickelt. Dr. Thomas Fischbach, Präsident des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte e.V. (BVKJ) begrüßt den Präventionsflyer: "Gerade bei der U2-Untersuchung sind junge Eltern besonders empfänglich für Tipps und Empfehlungen. Da kommt der neue U2-Flyer von Paulinchen e.V. zu Verbrennungs- und Verbrühungsgefahren für Babys genau richtig. Frühzeitige Aufklärung ist die Basis für erfolgreiche Präventionsarbeit. Denn wenn die Beweglichkeit des Babys erst einmal zunimmt, kann es für Aufklärung schon zu spät sein." Seite besuchen 15.03.2023 Pressemitteilung Köln BVKJ begrüßt die Entbudgetierung der Kinder- und Jugendmedizin: Lauterbach hält sein Versprechen einer finanziellen Besserstellung der ambulanten Pädiatrie Der Ausschuss für Gesundheit des Deutschen Bundestags hat heute die Entbudgetierung der Kinder- und Jugendmedizin beschlossen. Damit hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach sein Versprechen auf eine dauerhafte finanzielle Besserstellung der ambulanten Pädiatrie gehalten. Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e.V. (BVKJ) begrüßt den Beschluss des Gesundheitsausschusses. Pressemitteilung lesen Ältere Nachrichten