Politik & Presse

Externe Veröffentlichung

Die Entbudgetierung der kinder- und jugendärztlichen Leistungen ab April 2023 war die vielleicht wichtigste gesundheitspolitische Errungenschaft der Pädiater*innen im vergangenen Jahr. Aber sie ist allein keine hinreichende Bedingung dafür, dass die ambulante pädiatrische Versorgung gesichert bleibt. „Das Versorgungsgefährdungs-Puzzle in der Pädiatrie besteht trotzdem weiter“, beschreibt der Präsident des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzt*innen Dr. Michael Hubmann die aktuelle Situation…

Externe Veröffentlichung lesen

Pressemitteilung Köln

Mit einer Verschärfung im Digitalgesetz werden niedergelassene Ärzt*innen ab Januar 2025 verpflichtet, die elektronische Patientenakte (ePA) mit Arztbriefen, Befunden und Befundberichten zu befüllen. Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen e.V. (BVKJ) teilt die Befürchtung des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes über einen daraus resultierenden Kollaps der Arbeitsabläufe in den Praxen.

Pressemitteilung lesen

Externe Veröffentlichung

BVKJ-Präsident Michael Hubmann kritisiert den Vorschlag der Regierungskommission zu Institutsambulanzen. Er warnt vor Doppelstrukturen und fordert stattdessen Weiterbildungen von Schwerpunktpädiaterinnen und -pädiatern in Praxen und Kliniken. Denn längst arbeiteten die Niedergelassenen mit einer unvergleichbaren Effizienz.

Externe Veröffentlichung lesen

Nachricht Köln

Dr. Thomas Fischbach verabschiedet sich nach zwei Amtsperioden als Präsident des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzt*innen e.V. (BVKJ). Sein Nachfolger Dr. Michael Hubmann übernimmt am 01. Dezember 2023. Der BVKJ bedankt sich bei Dr. Fischbach für acht Jahre leidenschaftliche, zukunftsweisende und erfolgreiche Verbandspolitik. Im Abschiedsinterview mit dem Tagesspiegel mahnt er die Bundesregierung, die Belange von Kindern und Jugendlichen in einen ressortübergreifenden Blick zu nehmen und…

Nachricht lesen

Pressemitteilung Köln

Am 18. und 19. November 2023 fand die jährliche Delegiertenversammlung des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzt*innen e.V. (BVKJ) in Frankfurt am Main statt. Im Fokus standen in diesem Jahr insbesondere personelle Veränderungen. Nach acht Jahren Amtszeit verabschiedete sich Dr. Thomas Fischbach als Verbandspräsident des BVKJ. Sein Nachfolger Dr. Michael Hubmann (vierter von links) und der neu gewählte Bundesvorstand treten ihre Ämter am 01. Dezember 2023 an.

Pressemitteilung lesen

Pressekontakt

Bundespressesprecher*innen:

Jakob Maske
jakob.maske@noSpam.uminfo.de
Dr. Tanja Brunnert
tanja.brunnert@noSpam.uminfo.de

Bei regionalen Fragen kontaktieren Sie bitte die bzw. den Pressesprecher*in des jeweiligen Landesverbandes.

Referent Gesundheitspolitik

Simon K. Hilber
simon.hilber@noSpam.bvkj.de
Tel. 030 280 475 10

Weitere Angebote des BVKJ

Medizinische Informationen für Eltern und Kinder

Gesundheitsportal, Erklärvideos Kinderkrankheiten

mehr erfahren

BVKJ-Service GmbH

Umfassender Service für unsere Mitglieder

mehr erfahren

Kolleg*innen finden

Praxisnachfolge, Praxisvertretung, Stellenvermittlung

mehr erfahren

Medizinische Fachangestellte

Unser Engagement für Medizinische Fachangestellte

mehr erfahren

Ärzt*innen in Weiterbildung

Spezielle Angebote für Ärzt*innen in Weiterbildung

mehr erfahren