Dr. Tanja Brunnert, Bundespressesprecherin des BVKJ und niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Göttingen, war am 8. Februar 2024 zu Gast in der ZDF-Talkshow "Markus Lanz". Weitere Gäste waren der Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, die Journalistin Melanie Amann und der Radiologe Felix Nensa. Themen waren in erster Linie die Cannabis-Legalisierung und die Krankenhausreform. Brunnert benannte jedoch auch das Ressourcenproblem in der ambulanten Pädiatrie. "Da gibt es ein demografisches…
Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen e.V. (BVKJ) stellt sich hinter die streikenden Kolleginnen und Kollegen an den Universitätsklinken und sichert ihnen seine solidarische Unterstützung zu. "Wir haben volles Verständnis, dass die Kolleginnen und Kollegen nicht mehr bereit sind, schlechte Arbeitsbedingungen an den Kliniken zu akzeptieren", betont BVKJ-Präsident Dr. Michael Hubmann.
Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen e.V. (BVKJ) warnt vor rechtsextremen Gruppierungen und ruft dazu auf, bei den anstehenden Landtagswahlen demokratisch zu wählen.
Der Präsident des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzt*innen (BVKJ), Dr. Michael Hubmann, begrüßt die gemeinsame Positionierung der stationär sowie der ambulant tätigen Ärzteschaft: „Wir Kinder- und Jugendärztinnen und -ärzte können den Notfall- und Bereitschaftsdienst nicht während unserer Sprechstunden ableisten, denn das würde die Versorgung unserer Patientinnen und Patienten verschlechtern. Wir brauchen außerdem eine funktionierende Patientensteuerung in der Notfallversorgung, das heißt…
Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen e.V. (BVKJ), der neben weiteren ärztlichen Verbänden an der gestrigen Krisensitzung im Bundesgesundheitsministerium teilnahm, begrüßt die Bereitschaft von Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach, die Strukturen und die finanziellen Rahmenbedingungen in den Blick zu nehmen, um die ambulante ärztliche Versorgung zukunftssicher auszugestalten.