Der BVKJ e.V. ist von Beginn an im Nationalen Rat engagiert und war in jeder der fünf Arbeitsgruppen „Schutz“, „Hilfen“, „Kindgerechte Justiz“, „Schutz vor Ausbeutung und internationale Kooperation“ sowie „Forschung und Wissenschaft“ vertreten.
Kinder- und Jugendliche können Leben retten BVKJ fordert Laienreanimationskurse an Schulen „Laienreanimation fällt Kindern und Jugendlichen häufig leichter als Erwachsenen!“
„Das Schlimmste kommt erst noch,“ schreibt der Weltklimarat IPCC in seiner aktuellen Stellungnahme. Kinder- und Jugendärzte nehmen die Warnung des IPCC zum Anlass, Eltern daran zu erinnern, wie sie die individuelle Gesundheit ihrer Kinder fördern und gleichzeitig aktiv Umwelt und Klima schützen können.
Der Präsident des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte e.V. (BVKJ), Dr. Thomas Fischbach, hat heute die Aussagen von RKI-Präsident Wieler kommentiert: „Die Test- und Maskenpflicht an Schulen bis Frühjahr 2022 halten wir angesichts der starken Verbesserung der Lage für medizinisch nicht vertretbar.
Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e.V. (BVKJ) begrüßt den gestrigen einstimmig gefassten Beschluss der 94. Gesundheitsministerkonferenz (GMK) „Zukunft gestalten – die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen im Kontext der Corona- Pandemie“.