BVKJ Börsen
Pädiatriebörse
Ob interessante städtische Lage oder idyllische Landpraxis – um eine Nachfolge sollten sich ausscheidende Ärzte rechtzeitig kümmern. Denn viele junge PädiaterInnen entscheiden sich gegen die Selbständigkeit und bevorzugen eine Anstellung in Voll- oder Teilzeit. Gründe dafür liegen im finanziellen Risiko und im hohen administrativen Aufwand. Andererseits beschert die eigene Praxis ein hohes Maß an gestalterischer Freiheit mit eigenständigen Entscheidungen.
Als Berufsverband unterstützen wir die Praxisübergabe und -übernahme mit einer Pädiatriebörse, die Interessenten beider Seiten zusammenbringt. Bei der Einstellung Ihres kostenlosen Gesuches oder Angebots unterstützen wir Sie gerne.
WeiterbildungsassistentInnen, die einen Teil ihrer praktischen Zeit im Rahmen der Verbundweiterbildung bei einem niedergelassenen Arzt verbringen möchten, werden von uns ebenfalls beraten und an interessierte Praxen in räumlicher Nähe oder am Wunschort vermittelt.
Vertreterbörse
Ob Urlaubsreise oder Sabbat-Jahr, längere Krankheit oder Burn-Out: Die Gründe für temporäre Vakanzen sind vielfältig. Auf der anderen Seite gibt es zahlreiche Ärzte, die gerne für eine begrenzte Zeit in einer Praxis arbeiten möchten, ohne sich dauerhaft zu binden. Die Geschäftsstelle pflegt hierfür eine Kartei mit VertreterInnen.
Unsere Ansprechpartnerin für Praxisvertretung
Nehmen Sie Kontakt auf um eine Vertretung oder eine Vertretungsstelle zu finden.
Angelika Riquelme im Team der Geschäftsstelle Praxisvertretung Pädiatriebörse
Telefon: 0221 68 909 23 E-Mail: angelika.riquelme@uminfo.de
