Die drei in Deutschland zugelassenen Impfstoffe von BioNTech/Pfizer, Moderna und AstraZeneca zeigen alle einen hervorragenden Schutz vor schweren Infektionen. Die durch die klinischen Studien ermittelten Effizienz-Daten in der Verhinderung aller Infektionen als Prozentangaben geben die Wirksamkeit dagegen nur eingeschränkt wieder.
BVKJ-Präsident Dr. Thomas Fischbach: „Junge Menschen müssen besser vor den Gesundheitsgefahren durch Nikotin geschützt werden. Erhöhung der Tabaksteuer ist ein Weg dorthin. Andere müssen folgen! Und wir brauchen endlich das Rauchverbot im Auto.“
KBV und ZI haben gefordert, spätestens im April mit flächendeckenden Impfungen in Arztpraxen zu beginnen, um einen „Impfstau“ zu vermeiden. Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte erklärte heute in Köln seine Bereitschaft, sich an der Impfkampagne zu beteiligen.