Online-Veranstaltung
Neue Wege in der Diagnostik und Behandlung des Typ-1-Diabetes
28.01.2026, 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Neue Wege in der Diagnostik und der Behandlung
Leitung: Prof. Dr. med. Peter Achenbach
Thema: Neue Wege in Diagnostik und Behandlung des Typ-1-Diabetes
Immer mehr Kinder und Jugendliche in Deutschland erkranken an Typ-1-Diabetes – einer Autoimmunerkrankung, die im Verlauf eine chronische Stoffwechselerkrankung mit Insulinmangel verursacht. Häufig wird die Diagnose Typ-1-Diabetes erst gestellt, wenn bereits eine diabetische Ketoazidose vorliegt. Im schlimmsten Fall benötigen Betroffene dann eine intensivmedizinische Behandlung und erleben die klinische Manifestation der Erkrankung als traumatisierendes Ereignis. Früherkennungsuntersuchungen wie in der Freder1k- und der Fr1da-Studie ermöglichen das Erkennen eines erhöhten genetischen Erkrankungsrisikos bzw. die Diagnose eines präsymptomatischen Frühstadiums des Typ-1-Diabetes. Durch Schulung und Monitoring von Betroffenen kann der Verlauf der Krankheitsentwicklung eingeschätzt und, wenn erforderlich, eine Insulintherapie zum richtigen Zeitpunkt begonnen werden – verbunden mit einer milden und komplikationsfreien klinischen Manifestation. Zudem ist eine Früherkennung der Autoimmunerkrankung notwendige Voraussetzung für den Einsatz von immunmodulierenden Behandlungen, die den Beginn der Stoffwechselerkrankung verzögern könnten. Das Webinar gibt ein Update zu aktuellen Entwicklungen in der Diagnostik des Typ-1-Diabetes und zu neuen Behandlungsansätzen.
Teilnahmegebühren:
* BVKJ-Mitglied: 50€
* AiW als BVKJ-Mitglied: 35€
* Nichtmitglied: 100€
Organisation
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen e.V.
Mielenforster Str. 2 51069 Köln Telefon: +49 2216890916 E-Mail: veranstaltungen@bvkj.de Fax: 0221-68909-78