Online-Veranstaltung

Doppel Webinar "Die praktische Durchführung der Vorsorgeuntersuchungen - aus der Praxis für die Praxis -

29.10.2025, 18:30 Uhr

- aus der Praxis für die Praxis -

29.10.25 + 05.11.2025 

18.30- 20.30 Uhr

Termine sind nicht einzeln buchbar!

Leitung: Dr. Hubert Schmid, Pfarrkirchen

Vorsorgen sind ein zentraler Bestandteil der pädiatrischen und insbesondere der sozialpädiatrischen Versorgung. Sie machen geschätzt 20 - 25% der täglichen Arbeitszeit aus. Wichtig ist ein effektives Konzept mit verlässlichen Aussagen, insbesondere zur kindlichen Entwicklung. Wir haben für unsere Praxis ein ausgefeiltes System aus Fragebögen, Entwicklungsitems (inklusiv der gba-items) und kleinen Entwicklungstests entwickelt. Damit werden, stabil seit vielen Jahren, ca. 20 – 25% aller Kinder als abklärungsbedürftig in mindestens einem Entwicklungsbereich erkannt, ca. 5-8% aller Kinder werden in eine Therapie weitergeleitet. 

Dies entspricht ziemlich genau den aktuellen Schätzungen der Sozialpädiatrie. Das Webinar richtet sich insbesondere an Kolleg:innen kurz vor oder nach der Niederlassung, da die Durchführung von Vorsorgeuntersuchungen bisher nicht Bestandteil der Weiterbildung war. Die vorgestellten Methoden sollen ein strukturiertes Vorgehen vermitteln und damit die tägliche Arbeit erleichtern. Alle für Sie wichtigen Materialen werden zum Download bereitgestellt. Ich würde mich sehr freuen, wenn ich damit Ihr Interesse wecken kann und Ihnen in diesem Webinar über 2x 120 Minuten unser Konzept vorstellen darf.

Teilnahmegebühr:
Mitglied BVKJ                  160,- €
Nichtmitglied                   270,- €
ÄiW ( Mitglied im BVKJ)   112,- €

 

 

Organisation

Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen e.V.

Mielenforster Str. 2
51069 Köln
Telefon: +49 2216890916
E-Mail: veranstaltungen@bvkj.de
Fax: 0221-68909-78