Online-Veranstaltung
Asthma bronchiale und Differenzialdiagnosen
04.03.2026, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
Praktischer Leitfaden zu Diagnostik und Therapie
wiss. Leitung: Dr. Katja Nemat und Dr. Maike Pincus
Fachärztinnen für Kinder- und Jugendmedizin, Allergologie, Kinderpneumologie
Pneumologische Fragestellungen nehmen in der kinder- und jugendärztlichen Sprechstunde einen großen Stellenwert ein. Oft liegt ein Asthma bronchiale vor, das rasch einer effektiven und sicheren Behandlung zugeführt werden sollte. Allerdings unterscheiden sich diagnostische Grundsätze und auch mögliche Differentialdiagnosen je nach Alter.
- Welchen Stellenwert hat die klinische Einschätzung und wie wichtig ist die Lungenfunktionsdiagnostik?
- Wann wird eine inhalative Dauertherapie wirklich benötigt und wie kann sie effektiv umgesetzt werden?
- Welche ICS passen zu welchem Alter- und wie kann die Vielfalt der Inhalations-Devices in die tägliche Routine einbezogen werden?
- Und schließlich: Welche zusätzlichen Möglichkeiten hat die Kinderpneumologie im Repertoire, wenn Standardmaßnahmen nicht ausreichen?
Teilnahmegebühren:
BVKJ-Mitglied: 50€
AiW als BVKJ-Mitglied: 35€
Nichtmitglied im BVKJ: 100€
Organisation
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen e.V.
Mielenforster Str. 2 51069 Köln Telefon: +49 2216890918 E-Mail: veranstaltungen@bvkj.de Fax: 0221-68909-78