Publikationen

Unsere monatlich erscheinende Zeitschrift Kinder- und Jugendarzt richtet sich primär an unsere 11.500 Mitglieder, wird jedoch auch von Politik und Verbänden intensiv wahrgenommen. Der KJA publiziert im Bereich Fortbildung jeweils die neuesten Erkenntnisse zu Forschung und Behandlung. Gleichzeitig unterstützt die Zeitschrift den regen Erfahrungsaustausch innerhalb des Verbandes, die Kommunikation zwischen Praxis und Klinik und die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Verbänden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in den berufspolitisch relevanten Neuerungen und den Themen rund um die Honorare.

Den hohen Stellenwert des KJA belegt die Facharztstudie LA-MED, in der unser offizielles Verbandsorgan bereits seit 2006 regelmäßig als die „Zeitschrift mit der höchsten Reichweite bei den niedergelassenen Pädiatern“ genannt wird. Auch in Kliniken und im öffentlichen Gesundheitswesen etabliert sie sich immer stärker als Informationsmedium.

Sehr beliebt sind auch unsere Schwerpunktbroschüren, die jeweils ein Thema aus unterschiedlichen Sichtweisen beleuchten. 2021 widmeten wir uns dem Thema "Infektionen und Infektionskrankheiten bei Kindern- und Jugendlichen". In den Jahren zuvor waren es unter anderem die Themen Psychosomatik, chronische Erkrankungen oder gesunde Umwelt.

Wer eine eigene Praxis führt, muss sich mit betriebswirtschaftlichen und juristischen Themen beschäftigen. Dabei unterstützt unsere 2022 erschienene Broschüre "Ambulante Pädiatrie und Wirtschaftlichkeit – kein Widerspruch in der Kinder- und Jugendarztpraxis".

3 mal im Jahr erscheinen unsere Mitglieder-Newsletter mit Informationen zu aktuellen berufspolitischen und verbandsinternen Themen.
BVKJ Mitglieder-Newsletter 2-2023
BVKJ Mitglieder-Newsletter 1-2023
BVKJ Mitglieder-Newsletter 3-2022
BVKJ Mitglieder-Newsletter 2-2022
BVKJ Mitglieder-Newsletter 1-2022
BVKJ Mitglieder-Newsletter 3-2021
BVKJ Mitglieder-Newsletter 2-2021
BVKJ Mitglieder-Newsletter 1-2021
BVKJ Mitglieder-Newsletter 3-2020
BVKJ Mitglieder-Newsletter 2-2020
BVKJ Mitglieder-Newsletter 1-2020

Speziell für unsere MFAs haben wir Broschüren unter dem Titel Praxis*fieber* entwickelt, die ebenfalls ein Thema in den Fokus rücken. 2019 war dies die Ernährung, 2020 wurde das Impfen in all seinen Facetten für unsere MitarbeiterInnen detailliert dargestellt.

Wir haben die Identitätsmerkmale des BVKJ für Sie in unserer Imagebroschüre zusammengefasst. Sie finden Beschreibungen zu diversen Themen wie dem Bundesvorstand, hilfreichen Websites, unseren Partnern und Kooperationen. Es gibt noch mehr Vorteile, Mitglied im BVKJ zu werden.
Flyer Ihr BVKJ