Landesverbände Thüringen Nachrichten Termine Landesvorstand Obleute Aktivitäten Nachrichten 01.02.2023 Externe Seite Fachtagung "Frühe Hilfen und Frühförderung - Hand in Hand?" am 22.02.2023 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen... Ich möchte Sie auf die Fachtagung in Nordhausen zum Thema "Frühe Hilfen und Frühförderung - Hand in Hand?" aufmerksam machen. Ziel der Veranstaltung ist es, das Thema „Frühe Hilfen und Frühförderung“ in den Fokus zu rücken und die Bedeutung frühzeitiger Unterstützungsangebote für Kinder und Familien zu betonen. Aufgrund der inhaltlichen Ausrichtung hat der Thüringer Minister Holter (Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport) und die Thüringer Ministerin Werner (Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie) ein Schirmherrschafts-Tandem übernommen. Die Ministerin wird auch die Workshops begleiten und Abschiedworte an die Teilnehmer*innen richten. Besonders freut uns auch, dass sich mittlerweile viele Fachkräfte aus dem Gesundheitswesen, der Verwaltung und der Pädagogik aus dem gesamten Bundesgebiet zur Fachtagung angemeldet haben. Wir würden uns sehr freuen, auch Sie bei der Tagung willkommen heißen zu können. Unser Tagungsprogramm ist auf unserer neuen Veranstaltungswebsite zu finden, auf dieser Sie sich auch ganz unkompliziert anmelden können. [ https://viff-thueringen-veranstaltungen.de/ ]https://viff-thueringen-veranstaltungen.de/ Mit freundlichen Grüßen, i.V. Dr. Carsten Wurst Der Vorstand der Landesvereinigung Interdisziplinäre Frühförderung Thüringen e.V. Seite besuchen Landesvorstand aktiv für den BVKJ in Thüringen Der Landesvorstand vertritt die Interessen der Mitglieder des Landesverbands Thüringen nach außen und nach innen. Landesvorstand Alle Termine auf einen Blick Verbands- und Fortbildungstermine des Landesverbands Thüringen Termine Pädiatrie zum Anfassen 7. Juli 2022 in Erfurt Die Veranstaltung ist als Präsenz-Angebot in der Messe Erfurt geplant. Sobald ein fertiges Programm vorliegt, wird es hier veröffentlicht. Wissenschaftliche Leitung: Dr. Andreas Lemmer mehr erfahren